Bleistifte
Zur Einschulung meines Neffens habe ich ein paar liebe Kekse passend zum Thema gemacht.
Heute zeige ich Euch, wie ich die Bleistift-Kekse für das Set gemacht habe.

Erst steche ich mehrere Rechtecke aus, die ich mit einem langen Messer mit glatter Klinge der Länge nach drittle. Die langen schmalen Teigstreifen spitze ich vorn noch etwas an, damit die Form noch mehr nach Stift aussieht.
Die Stifte backe ich bei 160°C für nur ca 10 Minuten. Die Spitzen sind trotzdem ein wenig zu braun geworden.
Das angespitzte Ende fülle ich mit beigem und hellbraunem Icing, das ich mit einem Zahnstocher verwirble, um der Oberfläche eine hölzerne Struktur zu geben.
Uaargh, die sehen ja fast aus wie gruselige Finger. Das merke ich mir für Halloween.
Die Umrandung spritze ich mit einer PME Tülle 1,5 und ziemlich flüssigem, grünem Icing und lasse es für ca 30 Minuten zu trocknen.
Nach dem Trocknen des Randes fülle ich die Fläche mit dem grünen Icing komplett aus und lasse es für ca 1 Stunde antrocknen.
Um dem ganzen den Bleistift-Look zu geben gebe ich noch zwei Linien mit der 1,5er Tülle auf die grüne Fläche
Den Radiergummi gebe ich mit rotem 10-Sekunden-Icing auf das Ende und verteile es mit dem Scriber Tool in die Ecken. Ich ziehe mit einer leichten Kreiselbewegung das Icing mit der Nadelspitze aus der Mitte in die jeweilige Ecke.
Das Rot lasse ich ein halbes Stündchen trocknen und gebe dann gelb-beiges 10-Sekunden-Icing als Metallring zwischen Radierer und Bleistift. Wenn das wiederum etwas angezogen ist, spritze ich vom dem gleichen Icing senkrechte Linien als Rendelung darauf. Den gesamten Stift lasse ich über Nacht komplett durchtrocknen. Als Finish gebe ich etwas goldenes Puder auf den Metallring und mit einem schwarzen Lebensmittelstift zeichne ich die Bleistiftspitze auf.
Wie war der Spruch? Wir lernen für’s Leben und nicht nur für die Schule.
Alles Feine,
Eure Käthe