Hallo Ihr Lieben,
Am Wochenende waren wir bei dem schönen Wetter im Garten. Inzwischen ist es schon Tradition, dass entweder ich oder die Oma einen Kuchen mitbringt. Ich war dran.
Also gab es diesen total leckeren Blaubeer-Pfirsich-Kuchen mit ordentlich Streuseln.
Ohne Eier. Wenn man will.
Zutaten:
100g weiche Butter
100g Zucker
250g Mehl
2 TL Weinsteinbackpulver
1 Prise Salz
150ml Buttermilch
1TL Eiersatz oder 1 Ei
Für den Belag
4 Plattpfirsiche
100g Blaubeeren
100gMehl
70g Zucker
70g kalte Butter
1P Vanillezucker
Ich habe mich bei dem Rezept grob an dem Rharbarberkuchen aus dem Buch „Vegan backen, mit Liebe aber ohne Ei“ erschienen bei GU orientiert. Wenn Ihr den Kuchen ganz pflanzlich haben wollt, dann nehmt ihr statt der Butter geeignete Margarine und macht Euch selbst Buttermilch. Das klappt mit Soja, Hafer- und Dinkelmilch ganz gut. Dafür nehmt Ihr dann 140ml Pflanzenmilch und 2 EL Apfelessig, verrührt das Ganze und lasst es 5 Minuten stehen. Wenn es ordentlich ausflockt und etwas angedickt ist, isses fertig. Bevor es richtig losgeht, heize ich den Backofen auf 180°C vor. Eine Springform wird mit Backpapier ausgelegt, dann die Beeren und Pfirsiche abspülen, die Pfirsiche in Spalten schneiden. Das Eiersatzpulver oder das Ei mit der Buttermilch verrühren.

Die weiche Butter mit dem Zucker in der Küchenmaschine hell und schaumig rühren. In einer anderen Schüssel das Mehl mit dem Salz und Backpulver vermischen und dann abwechselnd mit der Eiermilch mit der Buttermasse verrühren, bis alles gerade so vermischt ist. Mit dem Mehl aufhören. Den Teig in die Springform füllen und etwas glatt streichen.
Die Pfirsichspalten habe ich in einer kleiner werdenden Spirale aufgelegt und dann die Beeren großzügig darüber verteilt. Für die Streusel habe ich das Mehl, den Zucker und die Butter mit den Finger vermischt und dann über den ganzen Kuchen zerkrümelt.
Und jetzt kommt das Schätzchen für ca 35 Minuten bei 180°C in den Ofen.
Der Kuchen ist fertig, wenn die Stäbchenprobe ja sagt. Und hier noch das letzte Stück, dass ich mit Abends auf der Couch noch genehmigt habe.